top of page

Vierseithof Wöhrle
Dokumente zu seiner Geschichte und Renovierung
sowie Hinweise auf das Umland und die Tiere
Vierseithof im Waldhufendorf Reinsdorf
Der hier beschriebene Vierseithof (Hinweis: Vierseithof – Wikipedia) liegt im Waldhufendorf Reinsdorf in Mittelsachsen (Hinweis: Waldhufendorf – Wikipedia).
Er wurde 1999 von der Familie Wöhrle vom Vorbesitzer, Herrn Künzel, erworben. Zunächst renovierten sie das Haupthaus innerhalb eines Jahres, um hier wohnen zu können.
Erst nach Abschluss dieser ersten Renovierungsphase wurde der Hof im Jahr 2000 unter Denkmalschutz gestellt. Dieser politische und verwaltungstechnische Akt wurde zur Überraschung der Eigentümer ohne eine direkte Information an sie lediglich im Amtsblatt bekanntgegeben. Hier werden die wesentlichen Auszüge des entsprechenden Amtsblattes ausgeschnitten und dokumentiert. Hinsichtlich des Hofs ist die Dorfstraße 26 gemeint.



Seit dem Kauf in 1999 renovieren die Eheleute Wöhrle den Vierseithof und renaturieren das ca. 2 Hektar umfassende Umland, das sie mit dem Hof erworben haben.
Auf den folgenden Seiten
-
wird die Baugeschichte des Hofs anhand von Entdeckungen bei seiner Sanierung zu entschlüsseln versucht,
-
werden die einzelnen Gebäude und die Maßnahmen zu ihrer Renovierung vorgestellt,
-
werden das Umland und die gestalterischen Veränderungen in ihm dokumentiert sowie
-
die Natur und die Tiere um den Hof vorgestellt.
-
Den Abschluss bildet der Bezug zu regionalen Künstlern und es werden Werke gezeigt, die sich auf dem Hof befinden.

Die Besonderheit, dass sich auf dem Hof eine Vielzahl von Katzen aufhielt und die Eheleute Wöhrle sehr beschäftigte, wird hier ausgeblendet, da es dazu eine eigene Website und ein Buch gibt (siehe Hinweis unter: Katzen Und Wir | Katzenmeute.info
Das hier in der Titelzeile verwendete Bild wurde von Karlheinz Münzner aus Leisnig 2008 nach der Renovierung des Haupthauses, aber vor der Renovierung des Torhauses gemalt.
Alle Beiträge auf dieser Webseite wurden von Prof. Dr. Armin Wöhrle erstellt. Er verfügt über die Rechte an allen Fotografien. Bei darüber hinaus verwendeten Dokumenten werden Hinweise auf die Urheberschaft angegeben.
Nachfragen können an ihn unter der im Impressum angegebenen Adresse und E-Mail-Adresse gerichtet werden.
bottom of page